Herzberger Kantorei und Kammerchor, Chor der Musikgemeinde Osterode, Jugendchor Herzberg/Osterode
Sopran: Elisabeth Dopheide
Ensemble Faux Pas
Leitung: Jörg Ehrenfeuchter
- Eintritt frei
- Christuskirche, Margeritenstraße 3, Herzberg am Harz
Werke aus dem Barock und der Romantik
Lesung: Prof. Dr. Brigitte Furche
Leitung: Jörg Ehrenfeuchter
Eintritt frei
Die am Ausgang herzlich erbetene Spende ist für die Kirchenmusik an St. Jacobi bestimmt.
Ausführende: Kinder- und Jugendchöre Herzberg/Osterode im Kirchenkreis
Orchester: Camerata Allegra
Leitung: Jörg Ehrenfeuchter
Eröffnungskonzert - 39. Internationaler Herzberger Orgelsommer
Martín Palmeri, Misa a Buenos Aires (Misatango)

Herzberger Kantorei und Kammerchor, Chor der Musikgemeinde Osterode, Jugendchor Herzberg/Osterode
Sopran: Elisabeth Dopheide
Ensemble Faux Pas
Leitung: Jörg Ehrenfeuchter
15. April um 17:00 Uhr in der Schlosskirche St. Jacobi
Am 15. April kommt das ORBIS DUO mit einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis nach Osterode! „Wir spannen in unserem Programm TagTraumTanz einen weiten musikalischen Bogen bis hin zur lebenslustigen irischen Volksmusik“, so die amerikanische Geigerin Page Woodworth. Ihr Spielpartner Matthias Krohn glänzt auf dem Marimbaphon und diversen Percussionsinstrumenten: „Die seltene Kombination von Geige, Marimba und Percussion fasziniert alle Altersgruppen.“ Ein ganz besonderer Moment für viele ist die Möglichkeit, im Anschluss an das Konzert nach vorne zu kommen und die Marimba auszuprobieren.
Das Lübecker Duo gastiert mit feinsinnigen zauberhaften Klängen und lebhaftem Virtuosenspiel am 15. April um 17:00 Uhr in der Schlosskirche St. Jacobi.


Autor: Alexander Jensko
Page Woodworth und Matthias Krohn gastierten als „Orbis Duo“ in der St. Jacobi Schlosskirche und sorgten für einen einmaligen Konzertgenuss.
Der Titel des Konzerts „TagTraumTanz - Ein musikalisches Erlebnis in Bausch und Bogen“ am vergangenen Samstag in der St. Jacobi Schlosskirche hatte nicht zu viel versprochen. Ganz im Gegenteil erlebten die Zuschauer, die diesmal in einer Runde um die Protagonisten sitzen durften, ein beeindruckendes Konzert, das unter die Haut ging.
So schön kann klangvolles Gruseln sein
Die Musikgemeinde Osterode lädt zu einem Konzert mit dem Sinfonieorchester der TU Clausthal ein
Gruselig, mystisch, klanggewaltig und wohl auch spannender als jeder Thriller. So kann man den Samstagabend in der Osteroder Stadthalle bezeichnen, zu dem die Musikgemeinde Osterode eingeladen hatte. Zu Gast war das Sinfonieorchester der TU Clausthal unter der Leitung von Rainer Klugkist.
Folge uns auf: